Frank Huber

True or False: Video-Marketing-Mythen auf dem Prüfstand

Viraler Erfolg, hohe Budgets und B2B-Tauglichkeit – was stimmt wirklich im Video-Marketing? Im neuen Format «True or False» räumt Marconivox mit gängigen Mythen auf und zeigt, worauf es bei erfolgreichen Video-Kampagnen tatsächlich ankommt.

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, grundlegend verändert. Video-Content ist dabei zu einem der wichtigsten Instrumente im Marketing-Mix geworden.

Doch rund um das Thema Video-Marketing ranken sich zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten, die Unternehmen verunsichern können. Genau hier setzt das neue Format «True or False» von Marconivox an.

Die Macht der Videobotschaft

Mehr Aufmerksamkeit durch Video

Wusstest du, dass wir uns 95 % einer Videobotschaft merken, aber nur 10% eines Textes? Videos schaffen Emotionen und erzählen Geschichten, die fesseln. Erfahre, warum Videos auf Social Media die höchste Aufmerksamkeit erzielen und wie sie deine Botschaft effektiv vermitteln.

Dein Schlüssel zum Erfolg

Mehr Sichtbarkeit mit Video

Videos sind mehr als nur Content – sie sind dein Schlüssel zum Erfolg auf Social Media. Ein Video kann in Sekunden überzeugen: Es zeigt deine Marke, deine Botschaft und deinen Mehrwert in einer dynamischen und emotionalen Form. Plattformen wie Instagram, TikTok oder LinkedIn bevorzugen Videos, was für dich mehr Sichtbarkeit bedeutet. Wenn du die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe wirklich gewinnen willst, ist Video der beste Weg.

Video Marketing Mythen

Klare Botschaft:

Nicht Viralität, Budget oder Branche entscheiden über den Erfolg von Video-Kampagnen, sondern Relevanz, Kreativität und Authentizität.

Wer die entlarvten Mythen hinter sich lässt, kann das volle Potenzial von Video-Content ausschöpfen

Weitere Whitepaper

Das könnte dich auch interessieren

Wie Unternehmen Social Media nutzen, um authentisch über Nachhaltigkeit zu kommunizieren und Vertrauen aufzubauen.
Wie KMUs durch Social Commerce, KI und immersive Technologien ihre Wettbewerbsposition stärken und nachhaltiges Wachstum erzielen können.
Erfahre, wie lokale Unternehmen Social Media nutzen können, um ihre Reichweite zu vergrössern und Kundenbindung zu stärken.